reserviert Ort: Raum 04.137, Martensstr. 3, Erlangen Zeit: 11:05 Uhr Weiterlesen
Entwicklung einer WLAN-Bridge für Hausautomatisierungsgeräte
Im Hausautomatisierungsbereich werden häufig Funkaktoren aus dem Frequenzbereich 433 und 868MHz verwendet. Diese Arbeit zeigt eine Möglichkeit einen CC1101 Funksender mit dem im Umfeld von Gebäudeautomation und Internet der Dinge vielfach vertretenen Protokoll MQTT als Brücke zwischen einem WLAN Netzwerk und o.g. Funkfrequenzen einzusetzen.
Ort: Raum 04.137, Martensstr. 3, Erlangen WeiterlesenThe Practical Application of Differential Privacy in the Automotive Domain Das Auswerten von Nutzerdaten birgt erhebliches Potential für die Verbesserung von Produkten und Diensten. Um Nutzer vor schädlicher Verwertung zu schützen, werden deren Daten anonymisiert. Traditionellen Anonymisierungstechniken fehlt es trotz jahrelanger Anwendung an einem konkreten Versprechen an Sicherheit, welches Individuen gegeben werden kann. Differential Privacy (DP) stellt anonymisierenden Algorithmen die mathe... Weiterlesen
Development and Evaluation of Adaptive Methods for Fault Detection in Building Operation In order to ensure fault-free and energy-efficient building operation, it is necessary to acquire and analyze relevant time series data, such as system temperatures, control signals or weather data. For a largely automated analysis of these data with regard to suboptimal operating states / errors, different methods can be used. Promising methods are common regression and classification methods, such as line... Weiterlesen
Einsatz von OPC-UA als Kommunikationsprotokoll in medizinischen Geräten The standard Open Platform Communication (OPC) Unified Architecture (UA), also known as IEC 62541, defines machine description and communication for the ”industry 4.0”. With this standard machines, independent of the manufacturer, can detect the abilities of other devices and interact self-sufficient. Service, IT and management can interact through the same interface for reading the status or getting large amounts of data f... Weiterlesen
Umsetzung von DIY-Plattformen im Prototypenbau bei Automobilen Die Umsetzung von Elektronik im Prototypenbau bei Automobilen steht vor Herausforderungen, neue Technologien schnell, einfach und funktional zu entwickeln, jedoch flexibel zu bleiben um einzelne Module ad-hoc austauschen zu können. DIY-Plattformen, wie die Arduino Produktfamilie oder der Raspberry Pi sind heutzutage gängige Methoden, um Elektronik-Projekte jeglicher Art schnell und günstig zu entwickeln. Da sie ebenfalls in der Inte... Weiterlesen