
Lecturers
Details
- Semester: Summer term 2018
- Type of lecture: Vorlesung + Übung
- SWS: 2 + 2
- ECTS Credits: 2,5 + 2,5
- Language: German
Organizational (Vorlesung):
Alles Material ist in Englisch, die Vorlesung und die Übungen werden in Deutsch gehalten.
Summary (Vorlesung):
Zunächst wird der Begriff der Dienstgüte (Quality-of-Service, QoS) eingegrenzt und es werden die wichtigsten Ansätze zur Erzielung von Dienstgüte besprochen und in ausgewählten Netztechnologien untersucht. Dann werden unterschiedliche Methoden vorgestellt, mit denen Systeme bezüglich ihrer Dienstgüte bewertet und ausgelegt werden können:
- Netzplanung und optimierung,
- stochastische Analyse (Markow-Ketten, Warteschlangen),
- Netzwerksimulation,
- deterministische Analyse mit Network Calculus zur Ermittlung von Dienstgütegarantien
- Messung (HW-, SW-, Hybrid-Monitoring, Benchmarks).
Alle Methoden werden an Beispielen demonstriert.
Content
This lecture will be held only in German. Detailed information can therefore be found on the German version of this site.
Time and place
- Wednesday, 12:15 - 13:45, 02.133-113, (Dienstgüte von Kommunikationssystemen)
- Monday, 14:15 - 15:45, 04.158, (Dienstgüte von Kommunikationssystemen Übungen)
Field of studies
- WPF, INF-BA-V-KS
- WPF, INF-BA-V-DS
- WPF, INF-MA
- WPF, IuK-MA-KN-INF
- WPF, IuK-MA-REA-INF
- WPF, IuK-MA-ÜTMK-INF
- PF, IuK-MA-KOMÜ
- WPF, IuK-MA-MMS
- WF, ASC-MA